Celina Becker und Hugo Fries gewinnen Gold mit der Luftpistole!
![]() |
![]() |
![]() |
(db) Vom 26.-30. März fand der Internationale Saisonauftakt für Sportschützen (ISAS) in Dortmund statt. Das LLZ war mit 8 Startern dabei. In den Gewehrdisziplinen waren Anna Beutler, Lana Wurster, Bernd Fränkle, Max Braun und Colin Fix am Start. Mit der Luftpistole kämpften Celina Becker, Eduard Baumeister und Hugo Fries um die Medaillen. In jeder olympischen Disziplin wurden zwei Wettkämpfe jeweils mit Finale ausgetragen. Das junge Pistolenteam konnte mit seinen 6 Starts sehr starke 4 Medaillen erringen. Celina Becker erzielte am ersten Tag 563 Ringe im Vorkampf und gewann mit 233,1 Ringen im Finale die Silbermedaille. Gold gewann die Inderin Anshikha Bhatnagar. Am zweiten Tag gelang ihr mit 565 Ringen nicht nur ein besseres Vorkampfergebnis, sie konnte hier auch im Finale mit einer internationalen Spitzenleistung von 240,3 Ringen überzeugen und Gold gewinnen. Den Silberrang belegte Cora Dörr aus Hessen vor der Olympia-12ten Hala Elgohari aus Ägypten, die Bronze gewann. Eduard Baumeister und Hugo Fries blieben am ersten Wettkampftag ohne Medaillen, ließen sich aber nicht entmutigen. Mit 573 und 571 Ringen zogen Baumeister und Fries in das Final an Tag 2 ein und befanden sich ab der ersten Serie immer unter den besten 4. Zum Ende des Finales konnten sie mit sicheren Treffern die Konkurrenz abschütteln und standen nach 22 Finalschüssen als Einzige noch auf dem Stand. Vor dem letzten Finalschuss hatte Eduard Baumeister 1,3 Ringe Vorsprung auf Hugo Fries. Fries konnte jedoch mit einer starken 10,7 zum Abschluss und einem Gesamtergebnis von 238,3 Ringen noch vorbeiziehen und mit 0,3 Ringen Vorsprung Gold gewinnen. Eduard Baumeister gewann Silber vor dem Schweizer Cedric Grisoni.
(ts) Die Gewehrschützen starteten mit zwei KK-3×20 Wettkämpfen in den Saisonauftakt. Bernd Fränkle (590/589 Ringe) und Max Braun (587/586 Ringe) erreichten beide Tage die Finals. Im ersten Finale belegte Max mit 439,2 Ringen den vierten Platz und Bernd den siebten Platz mit 406,0 Ringen. Im zweiten Wettkampf konnte sich auch Colin Fix mit 585 Ringen für das Finale qualifizieren. Mit 406,1 Ringen wurde Colin siebter, Max belegte den fünften Platz mit 428,3 Ringen und Bernd den vierten Platz mit 438,9 Ringen. Vor seinem letzten Schuss hatte Bernd 2,2 Ringe Vorsprung auf Max Ohlenburger, leider hat er den Schuss etwas zu früh abgegeben und erzielte nur eine 8,1 gegen eine 10,4 von Ohlenburger und schied mit 0,1 Ring Rückstand aus. Anna-Marie Beutler fehlte im zweiten Wettkampf nur ein Ring für den Finaleinzug, sie erzielte im ersten Wettkampf 582 Ringe und im zweiten 586 Ringe. Im ersten Wettkampf mit dem Luftgewehr konnte Lana Wurster mit 626,0 Ringen einen guten 16 Platz belegen.
Das Trainerteam des LLZ Baden-Württemberg gratuliert herzlich allen Medaillengewinnern.