Celina Becker und Hugo Fries gewinnen Gold mit der Luftpistole!
![]() |
![]() |
![]() |
Larissa Wegner und Robin Walter gewinnen jeweils mit dem Deutschen Team Bronze bei der European Champions League, die vom 24. bis 27. Oktober 2024 in Belgrad (SRB) ausgetragen wurde. Das Luftgewehr-Team bestand aus Larissa Wegner, Anna Janßen, Maximilian Dallinger und Maximilian Ulbrich. Robin Walter, Doreen Vennekamp, Josefin Eder und Christian Reitz bildeten das Luftpistolen-Team.
Premiere für Robin Walter und Lisa Müller, die ihre ersten Olympischen Spiele schossen.
Robin Walter startete am 27.07.2024 mit der Luftpistole, er erreichte das Finale mit 577 Ringen in der Qualifikation gerade noch als Achter. Er war ringgleich mit seinen Konkurrenten Sarabjot Singh aus Indien und Ismail Keles aus der Türkei, hatte am Ende aber einen bzw. zwei Innenzehner mehr als die beiden. Am 28.07.2024 war dann das Finale, hier erzielte Robin einfach zu wenig Zehner und auch nicht so hohe Neuner. Am Ende musste er sich trotz einer 10,8 im letzten Schuss mit 158,4 Ringen und nur 0,4 Ringen Rückstand auf den Koreaner Wonho Lee geschlagen geben und belegte einen guten sechsten Platz. Sein Team-Kamerad Christian Reitz belegte mit 580 Ringen in der Qualifikation und 177,6 Ringen im Finale den sechsten Platz.
Die Pistolengruppe war, wie jedes Jahr, beim internationalen Wettkampf in der Walther-Arena Berlin. Neben einigen guten Ergebnissen gab es auch zwei Medaillen zu feiern. Celina Becker konnte nach 565 Ringen mit der Luftpistole als Siegerin der Qualifikation in das Finale einziehen. Mit 214,2 Ringen musste sie sich Emilia Faulkner (GBR) und der Schottin Lucy Evans geschlagen geben und gewann Bronze.
Eduard Baumeister erzielte mit 574 Ringen das zweitbeste Vorkampfergebnis und gewann im Finale Silber hinter dem Polen Wiktor Kopiwoda, der die Qualifikation mit 577 Ringen gewonnen hatte.
Beim zweistufigen Qualifikationsschießen, 05.-07.04.2024 in Dortmund und 26.-28.04.2024 in Pfreimd, konnten sich Nele Stark und Anna Beutler für die Europameisterschaften vom 26.05.-08.06.2024 in Osijek (CRO) qualifizieren.
Weiterlesen