Vom 09.-13.07.2025 fand in Suhl die abschließende DSB-Rangliste für unsere Schützen des LLZ Baden-Württembergs statt.
Bei den Ranglistenwettkämpfen der Erwachsenen traten für das LLZ Baden-Württemberg Max Braun, Colin Fix und Bernd Fränkle bei den Männern sowie Nele Stark, Larissa Wegner, Lisa Grub, Anita Mangold und Lana Wurster bei den Frauen an.
Zum Auftakt am Donnerstag standen zwei Luftgewehr-Programme auf dem Plan. Bester LLZ-Schütze bei den Männern war Bernd Fränkle mit einem siebten Platz in der Gesamtwertung. Besonders positiv fiel bei den Frauen Lana Wurster auf, die mit starken 629,0 Ringen überzeugte. Mit einem Durchschnitt von 626,6 Ringen belegte sie am Ende den sechsten Platz insgesamt. An den folgenden Tagen wurden jeweils drei Kleinkaliber-Programme absolviert.
Hier präsentierten sich vor allem Max Braun (590 Ringe) und Larissa Weindorf (594 Ringe) in sehr guter Verfassung und erzielten jeweils herausragende Einzelergebnisse. In der Gesamtwertung bei den Frauen belegte Nele Stark einen starken dritten Platz, dicht gefolgt von Lisa Grub auf Rang fünf. Larissa Wegner und Anita Mangold werden aufgrund fehlender Wettkämpfe separat geführt. Bei den Männern platzierten sich Max Braun und Bernd Fränkle auf den Positionen vier und fünf. Colin Fix, der krankheitsbedingt an der zweiten Rangliste nicht teilnehmen konnte, belegte Platz 15.
Die Junioren starteten am Freitag in ihre Ranglistenwettkämpfe. Auf dem Programm standen je zwei Durchgänge mit dem Luftgewehr sowie dem Kleinkalibergewehr. In der Juniorinnenklasse gingen Larissa Gräßlin, Liv Ziegler, Paula Gelbing, Annika Raible und Angelina Dell für das LLZ an den Start. Besonders Angelina Dell zeigte mit dem Luftgewehr konstante Leistungen und erzielte 621,2 sowie 622,2 Ringe. Damit sicherte sie sich am Ende Platz 19 in der Rangliste. Liv Ziegler, Annika Raible, Paula Gelbing und Larissa Gräßlin belegten die Plätze 24, 27, 33 und 37. Bei den Junioren war Linus Lichtwald der einzige Starter des LLZ. Er erreichte Rang 15 in der Gesamtwertung. Mit dem Kleinkalibergewehr konnten vor allem Larissa Gräßlin und Linus Lichtwald überzeugen: Beide stellten mit jeweils 585 Ringen neue persönliche Bestleistungen auf und unterstrichen damit ihre positive Entwicklung. Linus Lichtwald konnte sich aufgrund seiner Leistungen Platz vier in der Rangliste sichern.
Insgesamt präsentierten sich die LLZ-Junioren mit vielen soliden und guten Leistungen an diesem Wettkampfwochenende. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Athleten und Athletinnen bei der Deutschen Meisterschaft Ende August schlagen werden.