Andre Link beendet Laufbahn

(hh) Andre Link hat im Vorfeld der EM Ausscheidung Luftgewehr seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Er sieht mit dem was er an Zeit fürs Training investieren kann und der damit verbundenen Leistung keine internationale Chance mehr. Der Umstieg auf eine Lehre als Schreiner Anfang 2019 hat nicht nur sein zeitliches Budget verändert, sondern auch die körperliche Belastung in diesem Beruf die muskuläre Feinkoordination eines Schützen beeinträchtigt.

Weiterlesen

Knappe Niederlage beim Olympiastützpunktvergleich

Bei der 29. Auflage des Olympiastützpunktvergleichs wurde dieser nur im KK 3×40 ausgetragen. Der KK-Liegend-Vergleich wurde für den neuen Mannschaftswettkampf nach ISSF-Regeln gestrichen. Beim eigentlichen Vergleich bestehen die Mannschaften traditionell aus 3 Damen und 3 Herren.

Weiterlesen

2. DSB Kadersichtung Gewehr

Vom 20. bis 23.08.2020 waren 23 LLZ Sportler mit fünf Trainern bei der 2. DSB Kadersichtung am Start: Sechs Damen im KK-Dreistellungskampf und vier als Doppelstarterinnen, zusätzlich mit dem Luftgewehr. Bei den Herren waren es je Disziplin sechs Starter vom LLZ, fünf von ihnen waren Doppelstarter. Die acht Juniorinnen und zwei Junioren waren alle als Doppelstarter dabei.

Nach dem erfolgreichen Start der Junioren in die Kadersichtungswettkämpfe haben auch die Damen und Herren vom 07.-09.08.2020 einen guten Einstieg bei ihrer ersten Kadersichtung in München hingelegt. An diesem ersten Wochenende wurden zwei KK-Dreistellungswettkämpfe geschossen. Lisa Müller belegte mit 1178 und 1174 Ringen den zweiten Platz, Colin Fix belegte ebenfalls den zweiten Platz bei den Herren mit 1174 und 1168 Ringen. Direkt dahinter war Markus Abt auf Platz 3 mit 1167 und 1171 Ringen. Auf Platz 6 folgte Max Braun (1165 & 1163) und auf Platz 7 Bernd Fränkle (1162 & 1165).

Die 2. Kadersichtung mit allen Klassen begann mit zwei von vier Programmen Luftgewehr.

Weiterlesen

Erneut klarer Sieg beim Stützpunkt Vergleich in München

Hervorragende Leistungen auf breiter Front zum Saisonauftakt

Der seit 1993 zur festen Einrichtung gewordene Vergleichskampf der beiden leistungsstärksten deutschen Gewehrstützpunkte, den Olympiastützpunkten München und Stuttgart-Pforzheim, fand dieses Jahr die 28. Auflage und endete, wie im vergangenen Jahr, mit einem eindeutigen Sieg für den BStP/LLZ Pforzheim. Der Wettkampf stellt den Saisonauftakt der KK Wettkämpfe dar und wird von beiden Stützpunkten als erster ernstgenommener Leistungstest in den Disziplinen KK Dreistellung und KK Liegendkampf auf hohem Niveau gesehen.
Weiterlesen

Max Braun ist Europameister im KK 3×40

Europameisterschaften in Bologna ITA

Am 15.09.2019 hat sich Max Braun als Sechster mit 1166 Ringen im Vorkampf für das Finale der besten Acht qualifiziert. Nach 151,7 Ringen kniend, 158,6 liegend und 147,0 stehend siegte er mit 1,9 Ringen Vorsprung und insgesamt 457,3 Ringen. Zweiter wurde Grigorii Shamakov aus Russland mit 455,4 Ringen im Finale und 1178 Ringen im Vorkampf. Dritter wurde Maciej Kowalewicz aus Polen mit 442,7 Ringen im Finale und 1171 Ringen im Vorkampf.
Max_Braun_EM2019_3x40_Gold_Podest

Colin Fix erzielte 1151 Ringe im Vorkampf und belegte damit den 27. Platz.

Zusammen mit Maximilian Ulbrich (1154 Ringe) belegten sie den 5. Platz in der Mannschaftswertung.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.