Gold für Max Braun und Silber für Lisa Müller.
Der DSB hat auch seine guten Gewehr-Junioren (vom LLZ BW: Max Braun, Colin Fix und Sophie Petry) bei den Damen und Herren starten lassen. In Pilsen gibt es keine Junioren-Wertung.
Gold für Max Braun und Silber für Lisa Müller.
Der DSB hat auch seine guten Gewehr-Junioren (vom LLZ BW: Max Braun, Colin Fix und Sophie Petry) bei den Damen und Herren starten lassen. In Pilsen gibt es keine Junioren-Wertung.
Hervorragende Leistungen zum Saisonauftakt
Der seit 1993 zur festen Einrichtung gewordene Vergleichskampf der beiden leistungsstärksten deutschen Gewehrstützpunkte, den Olympiastützpunkten München und Stuttgart-Pforzheim, fand dieses Jahr die 27. Auflage und endete mit einem eindeutigen Sieg für den BStP/LLZ Pforzheim. Der KK Dreistellungskampf ging mit 36 Ringen an Pforzheim, während die Differenz im KK Liegendkampf 5,5 Ringe betrug.
Robin Walter gewinnt Bronze mit der Luftpistole.
Max Braun wird siebter mit dem Luftgewehr.
Max Braun gewinnt mit der Mannschaft Bronze.

R. Walter Qualifiziert sich als erstplatzierter des Vorkampfes mit 581 Ringen für das Finale. Im Finale geht es nach einem nicht ganz optimalen Start immer weiter nach vorne, zwischenzeitlich liegt er sogar auf dem ersten Platz. Aber die Konkurrenz ist nicht weit entfernt und schon nach zwei weiteren Schüssen ist er wieder auf Platz drei und muss sich mit einem Stechschuss im Finale halten. Insgesamt erzielt er 216,1 Ringe im Finale und gewinnt Bronze.
André Link wird fünfter mit dem Luftgewehr und Lisa Müller belegt den 10. Platz im KK 3×40.

Die Ausscheidungen zur Luftgewehr Europameisterschaft in Osijeck (CRO) fanden im Rahmen des IWK Luftgewehr vom 23.-26.01.2019 in München statt. Bei den Männern siegte Andre Link überraschend klar mit einem Schnitt von 626,1 Ringen aus 3 Programmen. Damit hatte er 6,1 Ringe Vorsprung vor Maxi Dallinger (BY) und weitere 3,3 Ringe vor Julian Justus (HS). Andre fehlt zwar noch ein Stück, um internationale Finalteilnahmen, die inzwischen bei 630,0 Ringen liegen, zu erreichen, aber er befindet sich in der Aufwärtsbewegung und schenkt dem Luftgewehr inzwischen Priorität.